Munzinger
Warum Munzinger Online?
Weil Wissen zählt.
Bereits seit 1913 liefert Munzinger Informationen in Form von Loseblattwerken an die Medien, an Bibliotheken, Firmen und Institutionen, 1997 entstand Munzinger Online als Informationsdienst im Internet. Die laufende Aktualisierung sowohl der Datenbankinhalte als auch der Software garantiert eine komfortable und schnelle Recherche. Alle Informationen sind objektiv, zuverlässig dargestellt und zitierfähig aufbereitet.
Bibliotheksnutzer können die von ihrer Bibliothek abonnierten Munzinger Datenbanken von zu Hause aus nutzen. Für diesen so genannten Remote Access loggen sich registrierte Bibliotheksnutzer mit ihrer Ausweisnummer und ihrem Passwort (Geburtsdatum in der Form JJJJMMTT) bei Munzinger Online ein und erhalten so einen Zugriff auf die professionellen Datenbanken. Beim Login mit Ihrem Bibliotheksausweis geben Sie bei Bibliothek Fürstenwalde, Stadtbibliothek ein!
Hier gelangen Sie zum Login mit Bibliotheksausweis.
Hier gelangen Sie zur mobilen Variante.
Hier gelangen Sie zu dem Videoclip: So funktioniert die mobile Version.
Allgemeines zur Nutzung finden Sie hier.
Munzinger Datenbanken
MUNZINGER Personen
- biographisches Nachschlagewerk
- bekannte Persönlichkeiten unserer Zeit
- mehr als 30.500 Biographien zu bedeutenden Personen des 20. und 21. Jahrhunderts
MUNZINGER Sport
- Sportler, Trainer und Funktionäre von heute und gestern mit Daten und Fakten über den sportlichen und privaten Werdegang
- mehr als 12.000 Biographien
MUNZINGER Pop
- Künstler und Bands
- Trendsetter und exotische Independents
- Musikstile und Fachbegriffe
- mehr als 2.040 Biographien
MUNZINGER Länder
- Fakten zur Politik, Wirtschaft, Bildung, Bevölkerung, Geographie aller Staaten, sowie internationaler Organisationen und Zusammenschlüsse
MUNZINGER Chronik
- Wahlen, Bürgerkriege, Naturkatastrophen, Firmenfusionen, zwischenstaatliche Konflikte, Länderchroniken, thematische Übersichten
- 80.000 Meldungen seit 1986
Duden Sprachwissen
- Standardwerke rund um Sprache, z.B. Die deutsche Rechtschreibung u.v.m.
- Spezialthemen Wirtschaft, Recht und Medizin, z.B. Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe
- wichtigste Schulfächer zum Nachschlagen und Wiederholen mit modernem Layout und ansprechender Visualisierung
- Sekundarstufe I: Deutsch, Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Englisch.
- Sekundarstufe II: Deutsch, Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Englisch, Geschichte, Politik/Wirtschaft, Geographie, Kunst, Musik, Astronomie